Schleifen und Polieren:
Satinierschliff
Bei Natursteinen, wie beispielsweise Marmor, Granit oder Kalkstein, bezeichnet der Satinierschliff eine Oberflächenbearbeitung, bei der der Stein eine matte, leicht strukturierte und seidige Optik erhält. Diese Bearbeitung sorgt dafür, dass der Stein weniger spiegelnd wirkt als eine polierte Oberfläche, aber dennoch elegant und edel aussieht.
Beim Satinierschliff von Stein wird die Oberfläche durch spezielle Schleiftechniken aufgeraut, was eine dezente Textur erzeugt. Diese Oberfläche ist rutschfester als polierte Steine und wird daher oft in Bereichen verwendet, in denen ein ästhetisches, aber auch funktionales Finish gewünscht wird, wie z.B. bei Fußböden, Treppen oder Außenflächen.
Fazit
Zusammengefasst sorgt der Satinierschliff bei Stein für eine sanfte, matte Oberfläche, die gleichzeitig pflegeleicht und langlebig ist.