LeistungenSo bringen wir Ihre Böden zum Strahlen

Schleifen und Polieren:
Antikschliff

Durch ein spezielles Bürstenverfahren können Steinbeläge mit einer unebenen Oberfläche, wie z.B. gespaltener Schiefer, sandgestrahlte, geflamte oder satinierte Oberflächen, bearbeitet werden, ohne die Oberflächenstruktur zur verändern.

Verfahren für den Antikschliff

Der Antikschliff wird in der Regel mit speziellen Schleifwerkzeugen und Bürsten durchgeführt, die den Stein abrunden, glätten und strukturieren. Manchmal wird der Stein zusätzlich sandgestrahlt oder chemisch behandelt, um die Alterungseffekte weiter zu verstärken.

Zu den genutzten Techniken gehören:

  • Bürsten: Mit rotierenden Bürsten wird die Oberfläche bearbeitet, um weiche Strukturen und eine matte Oberfläche zu erzeugen.
  • Schleifen: Grobe Schleifmittel tragen die Oberfläche des Steins ab und erzeugen eine natürliche Abnutzung.
  • Trommelverfahren: Manchmal wird der Stein in großen Trommeln zusammen mit Schleifmaterial bewegt, um eine abgeriebene und gealterte Optik zu erzeugen.

Anwendungsbereiche

  • Böden und Terrassen
    Besonders bei historischen Gebäuden, Landhäusern oder rustikalen Wohnräumen wird der Antikschliff verwendet, um Böden einen klassischen Look zu verleihen.
  • Wandverkleidungen
    Im Innen- oder Außenbereich, um Wänden eine historische oder mediterrane Anmutung zu geben.
  • Treppen und Arbeitsplatten
    Für eine charmante und langlebige Oberfläche, die sowohl stilvoll als auch robust ist.

Geeignete Materialien

Der Antikschliff wird häufig auf Natursteinen wie Marmor, Kalkstein, Travertin, Granit und Schiefer angewendet. Auch Kunststeine wie Terrazzo können auf diese Weise behandelt werden.

Vorteile des Antikschliffs

  • Ästhetik:
    Der antike Look ist zeitlos und verleiht dem Raum eine warme, einladende Atmosphäre.
  • Rutschfestigkeit:
    Durch die leicht raue, unebene Oberfläche bietet der Antikschliff eine gute Rutschhemmung, was ihn ideal für Fußböden und Treppen macht.
  • Pflegeleicht:
    Da der Stein nicht hochglänzend ist, sind Kratzer, Flecken und kleine Unregelmäßigkeiten weniger auffällig, was die Pflege erleichtert.

Fazit

Der Antikschliff kombiniert traditionelle Handwerkskunst mit modernen Techniken, um Natur- und Kunststeinen ein charmant gealtertes Erscheinungsbild zu verleihen.